Domain foltermethode.de kaufen?

Produkt zum Begriff Langfristigen:


  • Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietverträgen (Trageser, Hans)
    Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietverträgen (Trageser, Hans)

    Das Schriftformerfordernis bei langfristigen Mietverträgen , Bereits seit vielen Jahren wird über eine Reform des § 550 BGB diskutiert. Die Formvorschrift für langfristige Mietverträge soll vorrangig sicherstellen, dass sich Erwerber der Immobilie verlässlich über den Inhalt der Mietverträge informieren können. Bei Missachtung der Schriftform können Mietverträge unabhängig von der Laufzeit ordentlich gekündigt werden. In der Praxis nutzen dies vor allem die Mietvertragsparteien, um sich von unliebsamen Mietverträgen zu lösen. Der Bundesrat hat im Dezember 2019 eine umstrittene Gesetzesreform auf den Weg gebracht und auch das Bundesjustizministerium veröffentlichte im Herbst 2021 einen Reformvorschlag. Es ist jedoch eine grundlegendere Reform des § 550 BGB erforderlich. Hans Trageser zeigt auf Grundlage eines funktionalen Rechtsvergleichs, dass dem englischen common law wichtige Impulse für eine Neuregelung des § 550 BGB entnommen werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230503, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung##, Autoren: Trageser, Hans, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Form; Funktionaler Rechtsvergleich; Kündigung; Mietrecht, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Familienrecht~Sachenrecht~Erbrecht, Fachkategorie: Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Rechtsvergleichung, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 223, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 153, Höhe: 14, Gewicht: 388, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161623615, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Mobbing und psychische Gewalt (Esser, Axel~Wolmerath, Martin)
    Mobbing und psychische Gewalt (Esser, Axel~Wolmerath, Martin)

    Mobbing und psychische Gewalt , Wer Mobbing und psychische Gewalt erlebt, gerät in eine psychische und berufliche Extremsituation, die oft aussichtslos zu sein scheint. Im Betrieb führt nicht bewältigtes Mobbing zu Ausfallzeiten, schlechtem Arbeitsklima und schlechten Arbeitsergebnissen. Um Mobbing und psychische Gewalt wirkungsvoll zu bekämpfen, müssen Interessenvertreter und Mobbing-Beauftragte behutsam, konfliktfähig und rechtlich versiert sein. Der Ratgeber bietet dazu grundlegendes Wissen und konkrete Hilfe. Er zeigt, wie sich Fälle zunächst durch Gespräche und andere außerrechtliche Maßnahmen lösen lassen. Und er zeigt den Weg, wenn eine rechtliche Auseinandersetzung letztlich doch unausweichlich ist. Schwerpunkte der Neuauflage: • Grundlagen: Was ist Mobbing? Was ist psychische Gewalt? • Handlungsmöglichkeiten für die betrieblichen Akteure • Handlungsmöglichkeiten für Betroffene • Straf-, schadensersatz-, arbeits- und dienstrechtliche Aspekte Autoren: Dr. Axel Esser, Diplompsychologe, Referent in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit Dr. Martin Wolmerath, Rechtsanwalt, berät und schult zum Thema Mobbing und psychische Gewalt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10., überarb. u. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200831, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Job Aktuell##, Autoren: Esser, Axel~Wolmerath, Martin, Auflage: 20010, Auflage/Ausgabe: 10., überarb. u. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Diskriminierung; Benachteiligung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Bossing~Mobbing, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht: Diskriminierung und Mobbing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Länge: 213, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 461, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783766363305 9783766360182 9783766338464 9783766336385 9783766334961, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Vom Traum zum Trauma. Psychische Gewalt in Partnerschaften. (Wenzel, Caroline)
    Vom Traum zum Trauma. Psychische Gewalt in Partnerschaften. (Wenzel, Caroline)

    Vom Traum zum Trauma. Psychische Gewalt in Partnerschaften. , Die Fallzahlen bei häuslicher Gewalt steigen stetig. In die Schlagzeilen kommen aber oft nur Fälle von körperlicher Gewalt. Über psychische Gewalt - sie geht körperlichen und sexuellen Übergriffen meist voraus- spricht kaum jemand. Oft beginnt es schleichend und eskaliert in der Regel schrittweise bis hin zum Übergang zur körperlichen Gewalt. Viel zu spät begreifen die Betroffenen, was abläuft und schaffen es dann nur sehr schwer, sich zu lösen. Im Buch verdeutlichen drei Fall-Geschichten die typischen Verlaufsformen psychischer Gewalt in Beziehungen. Daneben erläutern Experten die Thematik aus psychologisch-therapeutischer sowie juristischer und politischer Sicht. Auch der Leiter einer Beratungsstelle für männliche Opfer von psychischer Gewalt kommt zu Wort. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221018, Produktform: Leinen, Autoren: Wenzel, Caroline, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Abhängigkeitsentwicklung; Angriffe; Angstattacken; Angstzustände; Anlaufstellen; Auswirkungen von Mobbing; Beratungsstelle häusliche Gewalt; Beziehungsgeschichte; Beziehungstat; Demütigung; Destabilisierung; Eifersucht; Eskalation; Femizide; Folgen von Mobbing; Frauenmorde; Gespräche mit Angehörigen; Gespräche mit Betroffenen; Gespräche mit Psychologen; Gewalt; Gewalt an Frauen; Gewalt an Männern; Gewalt gegen Frauen; Gewalt im Verborgenen; Gewalt in Beziehungen; Gewalt in Partnerschaften; Gewalt und Kontrolle; Gewalt und Missbrauch; Gewaltbeziehung; Gewaltbeziehungen; Gewaltdynamik; Gewalterfahrungen; Gewat gegen Frauen; Gwalt und Kontrolle; Hass; Hilfe bei häuslicher Gewalt; Justiz, Fachschema: Gewalt~Forensik / Psychologie~Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug~Diskriminierung~Kriminologie~Strafrecht, Fachkategorie: Kriminalpsychologie, forensische Psychologie~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Ursachen und Prävention von Kriminalität~Violent crimes~Häusliche und geschlechtsbezogene Gewalt, Fachkategorie: Häusliche Gewalt, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Breite: 145, Höhe: 24, Gewicht: 462, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868592

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Misshandlung und Vernachlässigung (Rassenhofer, Miriam~Hoffmann, Ulrike~Hermeling, Lina~Berthold, Oliver~Fegert, Jörg M.~Ziegenhain, Ute)
    Misshandlung und Vernachlässigung (Rassenhofer, Miriam~Hoffmann, Ulrike~Hermeling, Lina~Berthold, Oliver~Fegert, Jörg M.~Ziegenhain, Ute)

    Misshandlung und Vernachlässigung , Kindesmisshandlung und -vernachlässigung sind weit verbreitete, belastende und potenziell traumatische Kindheitsereignisse, die oftmals weitreichende Folgen auf psychischer, somatischer und psychosozialer Ebene haben. Kinderschutzfälle lösen bei Medizinern und Therapeuten häufig starke Verunsicherung aus. Wie soll weiter vorgegangen werden? Was darf ich tun? Was muss ich tun? Ziel des vorliegenden Leitfadens ist es, Klinikern Sicherheit im Umgang mit Fällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, bzw. Verdachtsfällen zu vermitteln Dazu werden aktuelle Erkenntnisse zur Epidemiologie von Misshandlung und Vernachlässigung, zu Folgeerscheinungen, zu rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Diagnostik von Folgestörungen und zur Interventionsplanung dargestellt. Kernstück des Bandes sind Handlungsempfehlungen und Leitlinien für das Erkennen von Misshandlung und Vernachlässigung bzw. einer Kindeswohlgefährdung, den Umgang mit Hinweisen darauf, die Gesprächsführung mit betroffenen Patienten und ihren Bezugspersonen sowie die Vernetzung von Klinikern mit der Jugendhilfe und dem Rechtssystem. Weiterhin wird das Vorgehen bei der Diagnostik von Folgestörungen und bei der Planung sowie Durchführung von Interventionen mit Betroffenen und ihren Bezugspersonen, beschrieben. Materialien für die Praxis und Fallbeispiele ergänzen den Leitfaden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202002, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie#28#, Autoren: Rassenhofer, Miriam~Hoffmann, Ulrike~Hermeling, Lina~Berthold, Oliver~Fegert, Jörg M.~Ziegenhain, Ute, Keyword: Kindesmisshandlung; Kindesvernachlässigung; Sexueller Missbrauch; Psychische Störung; Risikofaktoren; Schutzfaktoren; Fachbuch; Trauma; Prävention; Psychoedukation; Psychotherapie; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Schulpsychologie; Familie; Erziehung; Gewalt; Posttraumatische Belastungsstörung; Straftäter; Strafanzeige; Gefährdungseinschätzung; Jugendhilfe; Klinische Kinderpsychologie; Körperliche Misshandlung; Emotionale Misshandlung; Kindeswohlgefährdung; Strafrecht; Kinderschutz; Bindungsförderung, Fachschema: Kind / Missbrauch~Missbrauch~Sexualität / Missbrauch~Sexueller Missbrauch~Forensik / Psychologie~Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug~Psychiatrie - Psychiater~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Kriminalpsychologie, forensische Psychologie~Psychiatrie~Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Sexueller Missbrauch und Belästigung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 145, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 238, Breite: 161, Höhe: 10, Gewicht: 312, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840926686 9783844426687, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf das psychische Wohlbefinden einer Person?

    Misshandlung kann langfristig zu psychischen Störungen wie Angst, Depression und posttraumatischer Belastungsstörung führen. Betroffene können Schwierigkeiten haben, gesunde Beziehungen aufzubauen und Vertrauen zu anderen Menschen zu entwickeln. Langfristige Auswirkungen können auch Selbstwertprobleme, Suchtverhalten und emotionale Instabilität umfassen.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf das psychische Wohlbefinden von Betroffenen?

    Langfristige Auswirkungen von Misshandlung können zu psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Betroffene können Schwierigkeiten haben, Vertrauen aufzubauen, Beziehungen zu pflegen und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Die traumatischen Erfahrungen können auch langfristige negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf das psychische Wohlbefinden einer Person?

    Langfristige Auswirkungen von Misshandlung können zu psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Betroffene können Schwierigkeiten haben, Vertrauen aufzubauen, Beziehungen zu pflegen und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Die traumatischen Erfahrungen können das gesamte Leben einer Person beeinflussen und langfristige psychische Probleme verursachen.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf die physische und psychische Gesundheit?

    Misshandlung kann langfristig zu körperlichen Problemen wie chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Auf psychischer Ebene können Misshandlungsopfer an Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und einem geringen Selbstwertgefühl leiden. Langfristig kann Misshandlung auch zu einem erhöhten Risiko für Suchterkrankungen, Selbstverletzung und Suizid führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Langfristigen:


  • Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange (Haines, Steve)
    Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange (Haines, Steve)

    Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange , Traumatische Erlebnisse können unsere Psyche überwältigen und unser Leben auf den Kopf stellen. Schmerz und Angst blockieren uns und lassen unser Selbst schrumpfen. Was dabei im Gehirn und im Körper mit uns geschieht ist ziemlich strange. Trauma, Schmerz und Angst sind die drei Themen, die Psychotherapeuten bei ihrer Arbeit am häufigsten begegnen. Mit anschaulichen Bildern und Metaphern und mit einem Augenzwinkern erläutert Steve Haines in drei Graphic Novels, was genau dabei seelisch und physiologisch passiert, wie wir dunkle Gedanken und Gefühle vertreiben und unseren Körper, unseren Verstand und unsere Emotionen überlisten können, um wieder Selbstwirksamkeit zu erleben und wieder ganz zu werden. Die drei von Sophie Standing wunderbar gestalteten Graphic Novels bieten Methoden und Übungen für ein neues Lebensgefühl sowie Hinweise auf weiterführende Literatur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Geheftet, Inhalt/Anzahl: 3, Autoren: Haines, Steve, Illustrator: Standing, Sophie, Übersetzung: Jakubowska, Weronika M., Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Affektregulation; Alarmiertheit; Angsterkrankung; Angststörung; Aufregung; Autonomes Nervensystem; Copingstrategie; Depression; Dissoziation; Embodiment; Geburt; Geburtstrauma; Gefahr; Gehirn; Gewalt; Glaubenssystem; Hirnforschung; Hypervigilanz; Krieg; Körper; Meditation; Meditationstechnik; Nervensystem; Neuroplastizität; Neurotransmitter; Notfallversorgung; Orientierung; PTBS; PTSD; Panik; Panikattacke; Peter Levine; Phantomschmerz; Physiologie; Polyvagal Theorie; Posttraumatische Belastungsstörung; Psychotrauma; Scheidung; Schmerzgedächtnis; Schmerzmanagement; Schmerztherapie; Schock; Schutz; Selbstregulation; Sicherheit; Somatic Experience; Sorgen; Stephen Porges; Stress; Torschlusspani, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Psychologie~Graphic Novel / Comic: Memoiren, Tatsachenberichte, Sachliteratur, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 342, Produktform: Geheftet, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Rechte Gewalt
    Rechte Gewalt

    Rechte Gewalt , Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betroffenenberatungsstelle Opferperspektive im Jahr 2022. Darunter waren 66 einfache und 39 gefährliche Körperverletzungen sowie 30 Nötigungen und Bedrohungen und einige weitere Vorfälle, darunter eine Brandstiftung. Nicht mitgezählt sind hier verbale Angriffe, Sachbeschädigungen, Drohungen und weitere Ereignisse, die nach den Kriterien der Opferperspektive nicht als Gewalttaten erfasst werden. Rechte Gewalt gehört zur Wirklichkeit des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Brandenburg und fordert Institutionen, Forschung und Zivilgesellschaft immer wieder von Neuem heraus. Das wird sich in den nächsten Jahren, so ist zu befürchten, nicht maßgeblich ändern. Mit dem Blick auf das Bundesland Brandenburg lassen sich die hier spezifischen Konstellationen beschreiben; zugleich werden Erkenntnisse über Dynamiken, Entstehungskontexte und Wirkungsweisen von rechter Gewalt ermöglicht, die nicht an das Bundesland gebunden sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Köbberling, Gesa~Schulze, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Gewalt; Neonazismus; Rechtsextremismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politik und Staat, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Transgenerationale Gewalt
    Transgenerationale Gewalt

    Transgenerationale Gewalt , Dass Gewalt wiederum Gewalt erzeugt und damit zum Selbstläufer wird, wissen wir aus Alltagsbeobachtungen. Die hirnphysiologische Forschung hat uns etwa mit der Theorie der Spiegelneuronen geholfen, die große Kraft der unbewussten Abbilder als Prägungsgesetz zu begreifen. Psychologisch können wir dazu heute mehr und mehr verstehen, zum Beispiel Phänomene der Autoimagination im Zusammenhang mit einer tiefen Einfühlung in wichtige oder gefürchtete Bezugspersonen oder aber wie traumatisierte Menschen ihre Störung vielfältig weitergeben. Das Erleben eines Traumas kann sich unbewusst in eine Täterenergie umwandeln, welche tyrannische Kräfte selbst gegenüber liebgewordenen Menschen entfaltet. Heute sieht es so aus, dass ein therapeutisch unbehandeltes (schweres) Trauma nicht, wie bisher angenommen, über die Generationen resilient verschwindet, sondern dass es nur andere Gestalten annimmt und sich, vergleichbar einem Krebsgeschwür, sogar ausbreitet und in der Gesellschaft wuchert. Das hat bei Großschadensereignissen wie Krieg, Vertreibung und Genozid oder im Rahmen politischer Systeme wie Diktaturen besonders katastrophale Langzeitauswirkungen, wie die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert belegt. Die Täterintrojektenergie wirkt gewissermaßen wie in einem traumatischen Energieerhaltungssatz endlos in verschiedenen Erscheinungsformen weiter. Im vorliegenden Band werden theoretische und therapeutische Berichte aus der Psychotrauma-Praxis nach dem SPIM 30-Ansatz nicht nur durch den Blick auf die Entstehung von Täterintrojekten in der deutschen Geschichte ergänzt, sondern auch breite soziologische Ansätze des Traumaverstehens so einbezogen, dass sie von Fachleuten und Laien leicht verstanden werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Recovery und psychische Gesundheit
    Recovery und psychische Gesundheit

    Recovery und psychische Gesundheit , Recovery praktisch Die von der Selbsthilfe geprägten Ideen von Recovery und Empowerment haben inzwischen Eingang in die S3-Leitlinie »Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen« gefunden, was sich in vielen Projekten in Behandlung und Ausbildung niederschlägt. Das fängt mit der gemeinsamen Entscheidungsfindung von Fachleuten, Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen an und hört mit dem Einsatz von Experten aus Erfahrung noch lange nicht auf, wird doch gerade der Bildungsbereich durch Recovery Colleges entdeckt. Voraussetzung ist ein neues, auf Kooperation und Koproduktion ausgerichtetes Selbstverständnis psychiatrisch Tätiger. Die hier versammelten Grundlagen und Praxisprojekte bieten jede Menge Ideen, die dazu beitragen können, Menschen in psychischen Krisen zu unterstützen und sich selbst fachlich neu aufzustellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Zuaboni, Gianfranco~Burr, Christian~Winter, Andréa~Schulz, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Ex-In; Peerarbeit; Genesungsbegleitung; Hoffnung, Fachschema: Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychiatrie - Psychiater~Sozialeinrichtung~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatric and mental disorders, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 241, Breite: 164, Höhe: 25, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884145562, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Missbrauch und Misshandlung auf das psychische Wohlbefinden von Betroffenen?

    Langfristiger Missbrauch und Misshandlung können zu schweren psychischen Störungen wie PTSD, Depressionen und Angstzuständen führen. Betroffene können Schwierigkeiten haben, gesunde Beziehungen aufzubauen und Vertrauen in andere Menschen zu entwickeln. Langfristige Auswirkungen können lebenslang anhalten und eine intensive therapeutische Behandlung erfordern.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf die körperliche und psychische Gesundheit von Betroffenen?

    Langfristige Auswirkungen von Misshandlung können zu chronischen körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, Schlafstörungen und Magen-Darm-Problemen führen. Auf psychischer Ebene können Betroffene an Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen leiden. Zudem können sie Schwierigkeiten haben, gesunde Beziehungen aufzubauen und ein normales Leben zu führen.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf das physische und psychische Wohlbefinden eines Opfers?

    Langfristige Misshandlung kann zu schweren körperlichen Verletzungen, chronischen Schmerzen und langfristigen Gesundheitsproblemen führen. Auf psychischer Ebene können Opfer von Misshandlung langfristige Traumata, Angststörungen, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen entwickeln. Die Auswirkungen können lebenslang anhalten und die Opfer in ihrem täglichen Leben stark beeinträchtigen.

  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Misshandlung auf die physische und psychische Gesundheit eines Opfers?

    Langfristige Auswirkungen von Misshandlung können zu chronischen körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Auf psychischer Ebene können Opfer von Misshandlung an Depressionen, Angststörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Zudem können langfristige Traumata zu einem gestörten Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.